Dank einer guten und soliden Defensiv- sowie Offensivarbeit, können sich die Gigabytes gegen die Kings für die Niederlage im Hinspiel revanchieren und gewinnen das Rückspiel mit 1:5.
Die Kings wollten wichtige Punkte für die Playoffs holen und starteten etwas besser in die Partie. Auch die Gigabytes wussten um den knappen Tabellenstand und kämpften sich in Folge besser in die Partie.
Nach einem Angriff der ersten Linie erzielte Hechti mit einem Schlenzer von der Blauen nach Pass von Feivel das 0:1 durch die Beine des Torhüters. Auch die zweite Linie erspielten sich gute Chancen und erhöhten durch Mario auf 0:2. Mit seinem ersten Saisontor erzielte Feivel kurz darauf nach schönem Pass von Mecky das zwischenzeitliche 0:3. Kurz vor der Pause erzielte Mecky das 0:4 nach Vorarbeit von Pipo.
Nach der Pause war die Partie etwas ausgeglichener. Beide Mannschaften hatten gute Chancen, mehr Spielanteile blieben jedoch bei den Gigabytes. Während einem Angriff der ersten Linie spielte Pipo rechts neben dem Tor zurück zu Stefan, der von der Blauen mit einem satten Schuss den Puck unter die Latte hämmert. Den Ehrentreffer erzielten die Kings nach ein paar kleineren Fehlern der Gigabytes und konnten somit das Shutout von Luki verhindern.
Three Stars of the Game:
1. Feivel ( Pts: 2, G: 1, A: 1 )
2. Pipo ( Pts: 2, G: 0, A: 2 )
3. Hechti ( Pts: 1, G: 1, A: 0 )
Tore:
0:1 Hechti (Assist: Feivel)
0:2 Mario
0:3 Feivel (Assist: Mecky)
0:4 Mecky (Assist: Pipo)
0:5 Stefan (Assist: Pipo)
1:5 Kings
Statistik:
Strafen:
Gigabytes keine bzw. Kings 5x2min
Aufstellung:
Goal: Lukas Zwing
Offense: Markus Schneider, Ingmar Schneider, Martin Stark, Mario Vogel, Rene Brugger, Sven Urban
Defense: Marcel Walser, Stefan Wüschner, Kevin Schmid, Robert Lampert